Sauerteigbrot „Michel“

Moin!

Ich bin wieder im Brotback-Fieber. Kein Wunder bei dem kühlen Wetter, oder? Da ist es in meiner Kombüse am kuscheligsten.

Jetzt habe ich auch wieder die Muse mit Sauerteig statt Hefe zu backen und rumzuexperimentieren.

Den Teig habe ich über Nacht ca. 12 Stunden in der kühlen Küche gehen lassen.
Morgens habe ich es schön gefaltet bis es Spannung hatte und dann im Ofenmeister bei 230 Grad O/U-Hitze ca. 1 Stunde gebacken.

Liebe Grüße aus meiner Kombüse, Kerstin ❤️

Sauerteigbrot "Michel"

Ofenmeister
650 g Mehl
Rezept drucken

Zutaten & Zubereitung

  • 420 g Wasser
  • 50 g Anstellgut/Sauerteig
  • miteinander verrühren
  • eine Erbse frische Hefe (ca. 1 g) optional!
  • 650 g Dinkelmehl Typ 630
  • 12 g Salz
  • kneten (TM: 3 Min./Teigknetstufe)

Zum Bearbeiten

  • Dinkelmehl Typ 630

*****

  • Fülle den Teig in die Edelstahl-Schüssel.

TEIGRUHE: 12 Std./18°C

  • Bestreue die Teigunterlage mit Mehl und gib den Teig darauf. 
    Falte den Teig bis er Spannung hat und forme ihn zu einem Laib. 
    Lege das Laib in den bemehlten Ofenmeister, schneide es ein, bestreue es mit Mehl und lege den Deckel auf.

BACKEN: 230°C O/U-Hitze - ca. 60 Min.

  • Zum Auskühlen sofort auf das Kuchengitter legen.
www.knustundknerzel.de Kerstin Schall mit Pampered Chef