Flammkuchen-Teig

Moin!

Hast du schon mal Flammkuchen mit einem Teig gebacken, den Du mehrere Tage hast gehen lassen? Nein?  Ich empfehle Dir, es mal auszuprobieren!

Ich mache meistens Teig auf Vorrat von 1 kg Mehl. Mein Tipp: Mit meinem Mengenumrechner kannst Du Dir ganz leicht deine gewünschte Menge ausrechnen lassen.

Den Teig portioniere ich, fülle ihn in meine Elfen und parke sie im Kühlschrank bis zu sieben Tagen. 

Der Flammkuchen wird noch knuspriger und ist aromatischer.

Wenn dir mein Rezept gefällt, freue ich mich, wenn du es teilst.

Danke & liebe Grüße

𝙺𝚎𝚛𝚜𝚝𝚒𝚗 ❤️

Flammkuchen-Teig

200 g Mehl
Rezept drucken

Zutaten

  • 100 g kaltes Wasser
  • 0,5 g frische Hefe*
  • miteinander verrühren
  • 200 g Dinkelmehl Typ 630
  • 10 g Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • miteinander verkneten
  • (TM: 3 Minuten/Teigknetstufe)

*****

  • Variante I: Fülle den Teig in die Nixe und lasse den Teig gehen.
    *Ich verwende oft nur einen Krümel frische Hefe und lasse den Teig über Nacht ca. 18 Stunden bei Raumtemperatur oder ca. 24 Stunden im Kühlschrank gehen. Wenn es mal eilt, dann verwende ich ca. 5 g frische Hefe und lasse den Teig im Backofen bei eingeschalteter Lampe mindestens 4 Stunden gehen...und wenn es noch mehr eilt, dann nehme ich noch mehr Hefe und lasse den Teig im Backofen bei eingeschalteter Lampe oder 30 Grad gehen bis er sich verdoppelt hat. 
    Variante II: Mache den Teig mit 1 kg Mehl und einem Krümel Hefe auf Vorrat.
    Gib den Teig auf die Teigunterlage und teile ihn mit dem Nylonmesser in gleiche Portionen. Lege die Teiglinge in die Elfen und stelle sie 1-7 Tage in den Kühlschrank. Je länger der Teig dort geht, je mehr Aroma entwickelt sich.
    Mein Tipp: Lasse den Teig vorm Verarbeiten akklimatisieren, dann lässt er sich besser verarbeiten.
www.knustundknerzel.de Kerstin Schall mit Pampered Chef