Dinkelbrot Typ 1050

Moin!

Die Ferien sind vorbei und der Schulalltag hat uns wieder. Das bedeutet, dass ich wieder mehr Brot backe. Auf Wunsch meiner „Zuckerschnuut“ sollte ich mal wieder ein Dinkelbrot backen. Ich  habe mit Mohn einen Regenbogen als Deko drauf gestreut, weil sie beides gerne mag.

Mein Tipp:

Gib bei Dinkelteigen immer ein Quellstück mit dazu. Es bindet Wasser, macht den Teig feuchter und das Brot wird saftiger und bleibt länger frisch.

Hast du Fragen zu den Produkten? Sende mir gerne eine Nachricht.

Liebe Grüße aus meiner Kombüse, 

𝙺𝚎𝚛𝚜𝚝𝚒𝚗 ❤️

______________________

𝚆𝚎𝚛𝚋𝚞𝚗𝚐 𝚞𝚗𝚋𝚎𝚣𝚊𝚑𝚕𝚝

Dinkelbrot

Ofenmeister
750 g Mehl
Rezept drucken

Zutaten & Zubereitung

Zum Bearbeiten

  • Dinkelmehl Typ 1050

*****

  • Fülle den Teig in die mittlere Edelstahl-Schüssel.

TEIGRUHE: 12 Std./18°C - 24 Std./6 °C

  • Bestreue die Teigunterlage mit Mehl und gib den Teig darauf. 
    Falte den Teig bis er Spannung hat und forme ihn zu einem Laib. 
    Lege das Laib in den bemehlten Ofenmeister, schneide es ein, bestreue es mit Mehl und z.B. Mohn und lege den Deckel auf.

BACKEN: 230°C O/U-Hitze - ca. 60 Min.

  • Zum Auskühlen sofort auf das Kuchengitter legen.
www.knustundknerzel.de Kerstin Schall mit Pampered Chef