Vollkorn Blume

Vollkorn Blume

Stoneware rund – Runde Ofenhexe®
485 g Buttermilch
Rezept drucken

Zutaten

  • 485 g kalte Buttermilch
  • 0,5 g frische Hefe & Zeit
  • miteinander verrühren
  • 300 g Dinkelvollkornmehl
  • 120 g Roggenvollkornmehl
  • 170 g Dinkelmehl Typ 630
  • 8 g Salz
  • miteinander verkneten
  • (TM: 3 Minuten/Teigknetstufe)

zum Bestreuen

  • Sonnenblumenkerne
  • Mohn
  • Sesam
  • Dinkelkleie
  • Kürbiskerne
  • Leinsamen

*****

  • Fülle den Teig in die Edelstahl-Schüssel (5,7 l) um. Deckel drauf und gehen lassen.
    Ich verwende meistens nur einen Krümel frische Hefe und lasse den Teig über Nacht 18-24 Stunden gehen. 18 Stunden bei Raumtemperatur oder 24 Stunden im Kühlschrank. Wenn es mal eilt, dann verwende ich ca. 5 g frische Hefe und lasse den Teig im Backofen bei eingeschalteter Lampe mindestens 4 Stunden gehen…und sollte es noch mehr eilen, dann nehme ich noch mehr Hefe und gebe etwas Honig dazu und lasse den Teig im Backofen bei eingeschalteter Lampe oder 30 Grad gehen bis er sich verdoppelt hat. 
    Bestreue die Teigunterlage mit Mehl und gib den Teig darauf. 
    Teile den Teig mit dem Nylonmesser anhand der Teigunterlagenskala in 8 Portionen.
    Schleife/forme die Teiglinge zu Kugeln. Bestreiche sie mit Wasser und streue Saaten drauf.
    Lege die geformten Teiglinge in die bemehlte Stoneware rund oder runde Ofenhexe®.
    Schiebe die Stoneware ganz unten auf den Rost in den kalten Ofen und backe die Brötchen bei 230 Grad Ober-/Unterhitze ca. 35 Minuten zzgl. Ofenaufheizzeit.
    Lege sie sofort nach dem Backen von der Stoneware auf das Kuchengitter zum Auskühlen.
    Gutes Gelingen & Guten Appetit!
www.knustundknerzel.de Kerstin Schall mit Pampered Chef