Vollkorn Waffeln

Moin!
Was macht man, wenn einen 2 Äuglein anstrahlen und die Frage kommt: Mama, backst du mit mir Waffeln?
Ich lasse dann gerne alles stehen und liegen, gehe in die Küche und hole das uralte Waffeleisen von meiner Mama raus (denn darin werden die Waffeln einfach viel besser als in meinem neuen Modell) und mein Teigspender darf auch nicht fehlen.
Die Zutaten für Kekse, Waffeln, Brownies, Donuts, Pfannkuchen und vieles mehr kannst du direkt im Teigmischer vermengen und den Teig dann ganz einfach portionsweise verteilen. Die Abgabemenge kann dabei in drei Stufen angepasst werden. Klecksereien hast du damit keine mehr. Meine Rezeptvariante ist mit Vollkornmehl. Probiere das Rezept mal mit aus. Uns schmecken die Waffeln richtig gut und durch den Dinkel bekommt man eine leicht nussige Note. Sehr lecker! 
Wenn dir mein Rezept gefällt, freue ich mich wenn du es teilst.

Danke & liebe Grüße
𝙺𝚎𝚛𝚜𝚝𝚒𝚗 ❤️

Vollkorn Waffeln

Teigmischer und -spender
8 Stück
Rezept drucken

Zutaten

  • 75 g Zucker/ alternativ Honig
  • 150 g weiche Butter
  • 3 Stück Eier
  • 1 Prise Vanillepulver
  • etwas Amaretto (optional)
  • 300 g Dinkelvollkornmehl
  • 315 g Milch
  • 1/2 TL Backpulver
  • miteinander verrühren
  • (TM: 40 Sekunden/Stufe 5)
  • etwas Kokosöl zum Waffeleisen fetten

*****

  • Erhitze das Waffeleisen und pinsle es dünn mit dem Silikonpinsel mit Kokosöl ein.
    Fülle den Teig in den Teigmischer/-spender. Wähle die größte Abgabemenge und gebe ca. 2 Portionen ins Waffeleisen. Bei meinem Herzchen-Waffeleisen passt die Menge dann ganz gut. Probiere es mal aus. Alternativ kannst du den Teig in die große Nixe füllen und mit dem großen Edelstahl-Portionierer ins Eisen füllen.
    Lege die gebackene Waffel auf das Kuchengitter zum Abkühlen und bestäube sie mit etwas Puderzucker mit dem Edelstahl-Streufix.
    Gutes Gelingen & Guten Appetit!
www.knustundknerzel.de Kerstin Schall mit Pampered Chef