Vesper Hasen

Moin!

Meine Vesper Hasen kennst du bestimmt bereits, wenn du mir schon lange folgst. Hier auf meinem Blog fehlten sie bislang noch. Rechtzeitig zu Ostern möchte ich sie endlich meiner Rezeptesammlung hinzufügen.

Du kannst sie nicht nur auf dem großen runden Stein backen, sondern z.B. auch auf dem Zauberstein oder dem großen Ofenzauberer.

Mein Tipp: Befeuchte die Teiglinge mit etwas Wasser, dann haften die Saaten besser.

Hast du Fragen zu den Produkten? Sende mir gerne eine Nachricht.

Liebe Grüße aus meiner Kombüse und schöne Ostern, 

𝙺𝚎𝚛𝚜𝚝𝚒𝚗 ❤️

Vesper Hasen

Großer runder Stein
485 g Buttermilch
Rezept drucken

Zutaten & Zubereitung

  • 485 g kalte Buttermilch
  • 1 Erbse frische Hefe (ca. 1 g)
  • miteinander verrühren
  • 470 g Dinkelmehl Typ 1050
  • 130 g Roggenmehl Typ 997
  • 100 g geraspelte Karotten (optional)
  • 10 g Salz
  • kneten (TM: 3 Min./Teigknetstufe)

Zum Wälzen & Bestreuen

  • Dinkelgrieß & Roggenmehl Typ 1150
  • z.B. Mohn, Sesam, Haferflocken, Dinkelkleie

*****

  • Fülle den Teig in die Edelstahl-Schüssel.

TEIGRUHE: 12 Std./18°C - 24 Std./6 °C

  • Bestreue die Teigunterlage mit Grieß und Mehl und gib den Teig darauf.
    Teile den Teig mit dem Nylonmesser in 6 Portionen und teile jeweils eine kleine Portion ab.
    Forme das kleine Stück zu einer Kugel.
    Rolle die restlichen Teigportionen zu Strängen und forme Hasen, indem du den Strang 2x übereinander schlägst, sodass unten eine Schlaufe entsteht.
    Lege die Hasen mit Abstand auf den großen runden Stein und drücke in jede Schlaufe eine Teigkugel.
    Bestreue die Hasen mit Mehl oder Saaten nach Belieben.

BACKEN: 210°C O/U-Hitze - ca. 35 Min.

  • Zum Auskühlen sofort auf das Kuchengitter legen.
www.knustundknerzel.de Kerstin Schall mit Pampered Chef