
Moin!
Nach 3 Jahren ist mir das Messer von meinem Thermomix in zwei Teile zerbrochen. Ich habe mir dann gleich ein neues bestellt und hoffe, dass es schnell bei mir ist.
Ich bin nämlich grad jetzt wieder voll im Brotbackfieber. Typisch. Genau dann, wenn ich endlich mal wieder Lust habe Freestyle Rezepte auszuprobieren, dann muss es kaputt gehen.
Ich hab monatelang fast nur Dinkelbrotteig, Pizzateig, Flammkuchenteig oder Vesperstangenteig in großen Mengen in meiner KitchenAid geknetet. Aber für kleine Mengen liebe ich es den Teig im
Thermomix zu kneten.
Womit knetest du am liebsten deinen Teig?
Machst du einmal eine große Menge und backst vieles oder lieber immer mal wieder kleine Mengen und dann lieber öfter?
Ich gebe gerne ein Flohsamenquellstück mit zum Teig, dann ist es saftiger und bleibt länger frisch.
Das Getreide mahle ich frisch mit meiner Getreidemühle von Mockmill.
Du kannst auch mit dem TM auf Stufe 10 die Körner zerkleinern. Das Ergebnis ist nicht gleich, aber ähnlich.
Probiere es gerne auch mal aus. Es roch so lecker, dass wir es sofort noch ganz heiß angeschnitten haben und mit etwas Butter probiert haben. Mmmhhhhh!!!!
Liebe Grüße aus meiner Kombüse,
Das Getreide mahle ich frisch mit meiner Getreidemühle von Mockmill.
Du kannst auch mit dem TM auf Stufe 10 die Körner zerkleinern. Das Ergebnis ist nicht gleich, aber ähnlich.
Probiere es gerne auch mal aus. Es roch so lecker, dass wir es sofort noch ganz heiß angeschnitten haben und mit etwas Butter probiert haben. Mmmhhhhh!!!!
Liebe Grüße aus meiner Kombüse,
Kerstin
Vollkornmischbrot
Ofenmeister
580 g Mehl
Rezept drucken
Pampered Chef Produkte
- www.pamperedchef.eu/kerstinschall
- #1437 Ofenmeister
- #2431 Große Nixe
- #1718 Teigunterlage
- #100023 Edelstahl-Streufix
- #1657 „Mix ‘N Scraper“-Schaber
- #1508 Allzweck-Messer
- #100198 PacksAn! Silikonhandschuhe
- #1588 Kuchengitter 2er-Set
Zutaten & Zubereitung
- HAUPTTEIG:
- 500 g Buttermilch
- eine Erbse frische Hefe (ca. 1 g)
- vermischen
- 50 g Hafervollkornmehl
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 130 g Roggenvollkornmehl
- 300 g Dinkelmehl Typ 1050
- 10 g Salz
- kneten
- (TM: 3 Minuten/Teigknetstufe)
Zum Bearbeiten
- Dinkelmehl Typ 630
*****
- Fülle den Teig in die große Nixe.
- TEIGRUHE: 12 STUNDEN (17-19 °C) oder 24 STUNDEN (5-7 °C)
- Bestreue die Teigunterlage mit dem Streufix mit Mehl und gib den Teig darauf. Falte den Teig bis er Spannung hat und forme ihn zu einem Laib. Lege das Laib in den gefetteten und bemehlten Ofenmeister, schneide es ein, bemehle es und lege den Deckel auf.
- BACKEN: 230°C OBER-/UNTERHITZE - CA. 50-60 MINUTENDie Backzeit hängt davon ab, ob der Ofen kalt oder vorgeheizt ist und von der gewünschten Bräune. Jeder Ofen backt anders!
- Nimm das Brot nach dem Backen sofort aus der Stoneware und lege es zum Auskühlen auf das Kuchengitter.
www.knustundknerzel.de Kerstin Schall mit Pampered Chef