Sauerteigbrot „Altbrot“

Moin!

Hast du das Rezept schon durchgelesen? Du überlegst jetzt bestimmt was Altbrotmehl ist!?

Ganz einfach: ich sammle Brotreste, lasse sie gut trocknen und mahle sie dann mit dem Thermomix oder dem Blender zu Mehl.

Durch die Zugabe von Altbrot bekommt dein Brot ein wunderbares Aroma und man wirft nix weg.

Wenn dir mein Rezept gefällt, freue ich mich, wenn du es teilst.

Danke & liebe Grüße aus meiner Kombüse,

𝙺𝚎𝚛𝚜𝚝𝚒𝚗 ❤️

Sauerteigbrot "Altbrot"

Ofenmeister
500 g Mehl
Rezept drucken

Zutaten & Zubereitung

  • 375 g kaltes Wasser
  • 50 g Anstellgut/Sauerteig
  • 1 Erbse frische Hefe (ca. 1 g) optional
  • miteinander verrühren
  • 130 g Altbrot Mehl
  • 300 g Dinkelmehl Typ 630
  • 70 g Roggenmehl Typ 1150
  • Flohsamenschalen-Quellstück (optional)
  • 10 g Salz
  • kneten (TM: 3 Min./Teigknetstufe)

Zum Bearbeiten

  • Roggenmehl Typ 1150

*****

  • Fülle den Teig in die Edelstahl-Schüssel.

TEIGRUHE: 12 Std./ 18 °C

  • Bestreue die Teigunterlage mit Mehl und gib den Teig darauf. 
    Falte den Teig bis er Spannung hat und forme ihn zu einem Laib. 
    Lege das Laib in den bemehlten Ofenmeister, schneide es ein, bestreue es mit Mehl und lege den Deckel auf.

BACKEN: 230°C O/U-Hitze - ca. 60 Min.

  • Nimm das Brot nach dem Backen sofort aus der Stoneware und lege es zum Auskühlen auf das Kuchengitter.
www.knustundknerzel.de Kerstin Schall mit Pampered Chef