Zum Inhalt springen
Knust & Knerzel
Knust & Knerzel

Kerstin Schall mit Pampered Chef

Knust & Knerzel
Knust & Knerzel

Kerstin Schall mit Pampered Chef

  • Brot & Brötchen
    • A-Z
    • Brot & Brötchen
    • Salziges
    • Süßes
    • Wissenswertes
  • Pampered Chef®
    • Online Kochshow
    • Angebot/Geschenk
  • Online Shop
  • Newsletter
  • Kontakt

Brot & Brötchen

Hier sammle ich meine Lieblingsrezepte, die ich mit den Produkten von Pampered Chef zubereite. 

Damit ich alle Rezeptzutaten leicht umrechnen kann und meinen Vorräten oder dem Fassungsvermögen meiner Stoneware anpassen kann, habe ich mir hier einen Mengenumrechner installiert.

-klicke auf die Bilder-

  • Basic Brot
  • Dinkel 6korn Brot
  • Dinkelbrot „Lily“
  • Dinkelbrot „Ofenmeister“
  • Flohsamenschalen Quellstück
  • Hausbrot
  • Joghi 6.0
  • Kerne und Saaten Brühstück
  • Körnchen
  • Pausenbrote
  • Roggen Mischbrot
  • Sauerteigbrot „Altbrot“
  • Sauerteigbrot „Anton“
  • Sauerteigbrot „Emil“
  • Sauerteigbrot „Günther“
  • Sauerteigbrot „Lasse“
  • Sauerteigbrot „Michel“
  • Sauerteigbrot „Tom“
  • Sauerteigbrot „Nils“
  • Sechskorn Brot
  • Stockbrot
  • Vesper Brot
  • Vesperstangen
  • Vollkorn Blume
  • Vollkorn Mischbrot
  • Vollwertige Brötchen
  • Vollwertige Walnuss Stangen
  • Walnuss Brot
  • Walnuss Brühstück
  • Moin & herzlich Willkommen in meiner Kombüse! 

    Mein Name ist Kerstin Schall.
    Ich lebe mit meiner Familie in Schwegenheim, einem Dorf in der Pfalz, zwischen Speyer und Germersheim am Rhein.

    KNUST & KNERZEL
    drückt meine Liebe zum schönen Norden, zu meiner pfälzischen Heimat, zu Dialekten und zum Brot backen aus. Den Brotanschnitt nennt man umgangssprachlich im Norden Deutschlands KNUST und in der Pfalz KNERZEL.

    Im Februar 2016 zog der Thermomix bei uns ein und ich schaute mir zur Inspiration jeden Abend Thermomix-Videos auf YouTube an. Dabei bin ich immer wieder auf Pampered Chef Produkte gestoßen und wurde neugierig. Ich wollte unbedingt auch einen Zauberstein und diesen tollen Teigroller haben und so einen Topf zum selbst Brot backen. Dann habe ich mir die gewünschten Produkte bestellt und bin seitdem von der Stoneware begeistert.
    Seit Juli 2016 teile ich meine Begeisterung online & offline als
    selbständige Beraterin für Pampered Chef.

    Brot backen ist meine große Leidenschaft und ich liebe es, mich mit anderen Hobbybäckern auszutauschen. Meine Erfahrungen gebe ich gerne an meine Kundinnen & Kunden weiter und berate sie bei Fragen zu den Produkten von Pampered Chef.

    Lass dich von mir inspirieren!
    Ich zeige dir auf Instagram, Facebook und YouTube wie ich mit den praktischen Küchenhelfern von Pampered Chef was Leckeres zubereite. Das Kochen & Backen macht mir damit viel Freude und meine Kombüse ist mein Lieblingsort.

    Ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern!

    Liebe Grüße, Kerstin ❤️
    Abonniere KNUST & KNERZEL

    Loading

    Instagram

    • Moin!

Eins Vorweg: mein Favorit ist der Ofenpfannkuchen.

Doch wenn die Pfannkuchen schnell fertig sein sollen, dann stell ich mich halt an den Herd und backe sie in der Pfanne.

Mein Tipp: Lege die fertigen Pfannkuchen in den Deluxe AirFryer zum Warmhalten.

Dazu passen Blaubeeren, Erdbeeren, dein Lieblingsobst, Ahornsirup, Schoko-Nuss-Creme, Puderzucker, Zimt & Zucker, Apfelmus, Vanillecreme/-soße….

Was isst du gerne zu Pfannkuchen? Wie bereitest du die Pfannkuchen am liebsten zu?

Ich freu mich über dein Feedback.

Gutes Gelingen & Guten Appetit!

Liebe Grüße aus meiner Kombüse, 

𝙺𝚎𝚛𝚜𝚝𝚒𝚗 ❤️

Links @knustundknerzel.de 
#rezepte #pfannkuchen #dinkel #pamperedchef
    • SAUERTEIGBROT "ALTBROT"

Gebacken im Ofenmeister von Pampered Chef®️

PAMPERED CHEF PRODUKTE
www.pamperedchef.eu/kerstinschall

#1735 Edelstahl-Rührschüssel-Set
#1718 Teigunterlage
#100023 Edelstahl-Streufix
#1657 „Mix ‘N Scraper“-Schaber
#1437 Ofenmeister
#100198 Packs an! Silikonhandschuh-Set
#1588 Kuchengitter 2er-Set

ZUTATEN & ZUBEREITUNG
375 g kaltes Wasser
50 g Anstellgut/Sauerteig
1 Erbse frische Hefe (ca. 1 g) optional
miteinander verrühren
130 g Altbrot Mehl
300 g Dinkelmehl Typ 630
70 g Roggenmehl Typ 1150
Flohsamenschalen-Quellstück (optional)
10 g Salz
kneten (TM: 3 Min./Teigknetstufe)

ZUM BEARBEITEN
Roggenmehl Typ 1150

*****
Fülle den Teig in die Edelstahl-Schüssel.

TEIGRUHE: 12 STD./ 18 °C

Bestreue die Teigunterlage mit Mehl und gib den Teig darauf. 
Falte den Teig bis er Spannung hat und forme ihn zu einem Laib. 
Lege das Laib in den bemehlten Ofenmeister, schneide es ein, bestreue es mit Mehl und lege den Deckel auf.

BACKEN: 230°C O/U-HITZE - CA. 60 MIN.

Nimm das Brot nach dem Backen sofort aus der Stoneware und lege es zum Auskühlen auf das Kuchengitter.

*****
www.knustundknerzel.de
Kerstin Schall mit Pampered Chef

*****
Unbezahlte Werbung

*****
#brot #brotbacken #sauerteig #altbrot #brotrezept #pamperedchef #ofenmeister #food #bread #sourdough #sauerteigbrot
    • 𝙺𝚗𝚞𝚜𝚙𝚎𝚛, 𝚔𝚗𝚞𝚜𝚙𝚎𝚛, 𝙺𝚗𝚊̈𝚞𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗...
Moin!

Hast du das Rezept schon durchgelesen? Du überlegst jetzt bestimmt was Altbrotmehl ist!?

Ganz einfach: ich sammle Brotreste, lasse sie gut trocknen und mahle sie dann mit dem Thermomix oder dem Blender zu Mehl.

Durch die Zugabe von Altbrot bekommt dein Brot ein wunderbares Aroma und man wirft nix weg.

Mein Tipp: mach den Ton an beim Reel anschauen! 🥰 

Möchtest du am liebsten auch direkt in frisch gebackenes Brot beißen?

Wenn dir mein Rezept gefällt, freue ich mich, wenn du es teilst.

Danke & liebe Grüße aus meiner Kombüse,

𝙺𝚎𝚛𝚜𝚝𝚒𝚗 ❤️

Rezepte & Produkte
🔍 Links @knustundknerzel.de 

#food #brot #backen #sauerteig #altbrot #pamperedchef #pamperedchefdeutschland #backenmitliebe #love #ofenmeister #knustundknerzel #kerstinschallmitpamperedchef
    • KERNE UND SAATEN BRÜHSTÜCK

PAMPERED CHEF PRODUKTE
www.pamperedchef.eu/kerstinschall
#2432 Nixe

ZUTATEN & ZUBEREITUNG
200 g Saaten und Kerne nach Belieben
300 g kochendes Wasser
vermengen und abkühlen lassen

www.knustundknerzel.de
Kerstin Schall mit Pampered Chef
    • Moin!

Ein Brühstück ist optional.

Dank dem Brühstück wird deinem Teig weniger Feuchtigkeit entzogen und das Brot hält sich länger. 

Tipp: Wenn du dich für ein Brühstück im Teig entscheidest, dann denke dran es rechtzeitig vorzubereiten, weil es abkühlen muss, bevor es zu den restlichen Zutaten kommt.

Ich bereite mein Brühstück gerne in der großen Nixe vor.

Man kann kann die Mengen an der eingebrannten Skala ablesen und kann heißes Wasser einfüllen.

Die Masse kühlt gut darin ab.

Man kann die Nixe mit dem Deckel verschließen und sie dann auch in den Kühlschrank stellen.

Hast du schon mal ein Brühstück verwendet? Hast du den Unterschied festgestellt?

Ich freu mich über dein Feedback.

Liebe Grüße aus meiner Kombüse, Kerstin ❤️
    • BANANEN KEKSE

Ergibt 16 Kekse 

PAMPERED CHEF PRODUKTE
www.pamperedchef.eu/kerstinschall
#1517 Santokumesser
#1023 Großes Schneidebrett mit Saftrillen
#100222 Deluxe Blender
#100280 Zauberstein Plus

ZUTATEN & ZUBEREITUNG
200 g sehr reife Bananen
160 g Haferflocken
60 g Schokoplättchen oder -drops
1/2 TL Zimt (optional)

*****
Schäle die Bananen und schnipple sie mit dem Santokumesser auf dem großen Schneidebrett in Stücke.
Fülle die Stücke in den Deluxe Blender, betätige die PULSE Taste bis es Mus ist.
Gib die restlichen Zutaten dazu und betätige wenige Male (!) kurz die PULSE Taste zum Vermengen.
Fette den Zauberstein dünn mit dem Silikonpinsel mit Kokosöl ein.
Forme den Teig zu Kugeln und verteile sie gleichmäßig auf dem Zauberstein und drücke sie platt. Ich verwende dazu den kleinen Portionierer.

BACKEN:  180 °C - OBER-/UNTERHITZE - CA. 20 MINUTEN

www.knustundknerzel.de
Kerstin Schall mit Pampered Chef

Links @knustundknerzel.de 

Unbezahlte Werbung

#backen #kekse #bananen #pamperedchef #backenmitkindern
    • Moin!

Du kennst das sicher: wieder mal sind ein paar Bananen mehr als reif geworden und niemand mag sie mehr so essen.

Was macht man dann am besten damit. Entsorgen ist keine Option!

Ich schäle sie dann meistens und friere sie in Stücken ein.

Kommt dann die spontane Lust auf Süßes, dann gibt es bei uns Bananeneis aus dem Thermomix. Eis geht immer!

Was aber, wenn dann mal die schnelle Lust auf was Süßes kommt und die Bananen noch nicht eingefroren sind?

Dann ist dieses Bananen Kekse Rezept mit 3 – 4 Zutaten eine wunderbare Alternative!

Die Mengen kannst du prima mit meinem Mengenumrechner anpassen.

Die Menge mit 2 Bananen passt perfekt auf den Zauberstein oder den großen Ofenzauberer. 

Mein Tipp: Eine kleinere Menge kannst du auch prima schnell im Deluxe AirFryer backen!

Bei mir war der Backofen noch warm, da hat es sich angeboten, die Kekse auf dem Zauberstein zu backen.

Was machst du mit reifen Bananen?

Hast du auch schon mal Bananen Kekse gebacken? Oder Kuchen?

Ich freu mich über dein Feedback.

Liebe Grüße aus meiner Kombüse, 

𝙺𝚎𝚛𝚜𝚝𝚒𝚗 ❤️

Alle Links @knustundknerzel.de 

#backen #bananen #kekse #cookies #zauberstein #knustundknerzel #kerstinschallmitpamperedchef
    • KÖRNCHEN

Gebacken im Zauberkasten von Pampered Chef®️

PAMPERED CHEF PRODUKTE
www.pamperedchef.eu/kerstinschall
#2432 Nixe
#1735 Edelstahl-Rührschüssel-Set
#1657 „Mix ‘N Scraper“-Schaber
#100023 Edelstahl-Streufix
#1718 Teigunterlage
#100221 Zauberkasten
#1755 Silikonpinsel
#1508 Allzweck-Messer
#100198 PacksAn! Silikonhandschuhe
#1588 Kuchengitter 2er-Set

ZUTATEN & ZUBEREITUNG

BRÜHSTÜCK:
70 g Sonnenblumenkerne
30 g Sesam
70 g Leinsamen
30 g Chiasamen
300 g kochendes Wasser
in der Nixe miteinander vermengen
QUELLEN & ABKÜHLEN LASSEN!

HAUPTTEIG:
250 g kaltes Wasser
250 g kalte Buttermilch
eine Erbse frische Hefe (ca. 1 g)
vermischen
150 g Sechskornvollkornmehl
350 g Dinkelmehl Typ 1050
16 g Salz
Brühstück (Wasser abgießen!)
kneten
(TM: 3 Minuten/Teigknetstufe)
ZUM BEARBEITEN
Dinkelmehl Typ 630
Kokosfett/Kokosöl
Dinkelkleie

*****
Fülle den Teig in die mittlere Edelstahlschüssel.

TEIGRUHE: 12 STUNDEN (17-19 °C) oder 24 STUNDEN (5-7 °C)

Fette den Zauberkasten mit dem Silikonpinsel mit Kokosfett ein und streue Dinkelkleie auf den Boden.
Bestreue die Teigunterlage mit dem Streufix mit Mehl und gib den Teig darauf. Bemehle den Teig, forme ihn zu einem Laib und lege ihn in den Zauberkasten.
Streue Dinkelkleie oder Mehl auf den Laib und schneide ihn mit einem scharfen Messer längs ein.

Mein Tipp: Bereite die doppelte Teigmenge zu und backe gleichzeitig in 2 Zauberkästen 2 Brote.

BACKEN:  230°C OBER-/UNTERHITZE - CA. 60 MINUTEN
Die Backzeit hängt davon ab, ob der Ofen kalt oder vorgeheizt ist und von der gewünschten Bräune. Jeder Ofen backt anders!

Nimm das Brot nach dem Backen sofort aus der Stoneware und lege es zum Auskühlen auf das Kuchengitter.

www.knustundknerzel.de
Kerstin Schall mit Pampered Chef 

#food #brot #rezepte #onlineberatung #pamperedchef 

-unbezahlte Werbung-
    • Moin!

Mir ist aufgefallen, dass in meiner Rezeptesammlung Zauberkasten Rezepte fehlen.

Dabei backe ich gerne und oft ein Brot im Zauberkasten. Oder besser gesagt 2 Brote oder mittlerweile auch mal 3 auf einmal.

Mein Tipp: Bereite die doppelte oder 3-fache Teigmenge zu und verwende mehrere Stoneware Formen wie z.B. 2 Zauberkästen oder den kleinen Zaubermeister ohne Deckel und einen Zauberkasten oder 2. Je nachdem wie viele in deinem Ofen zusammen Platz haben.

Hast du Fragen dazu?

Sende mir gerne eine Nachricht.

Liebe Grüße aus meiner Kombüse, 𝙺𝚎𝚛𝚜𝚝𝚒𝚗 ❤️

Alle Links @knustundknerzel.de 

#brot #backen #stoneware #pameredchef #knustundknerzel
    Folge mir auf Instagram
    Abonniere meinen YouTube Kanal

    BACKEN Brot Brühstück Deluxe AirFryer Deluxe Blender Edelstahl-Antihaft-Pfanne ELEKTRONISCHE KÜCHENHELFER Emaillierter Gusseisen Topf Großer Ofenzauberer Großer Pizzazauberer Großer runder Stein Grundset HELFER Katalog Kleiner Ofenzauberer Kleiner Zaubermeister KOCHEN Meins MICROPLANE Mini-Kasten Ofenmeister Ofenzauberer Pizzazauberer Plus Quellstück Rechteckige Ofenhexe Rechteckige Ofenhexe mittel Runde Ofenhexe Runde Servierplatte STONEWARE Stoneware Grundset Stoneware rund Zauberkasten Zauberstein

    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookie Policy
    © Copyright 2022 KNUST & KNERZEL. Alle Rechte vorbehalten. | Developed by: Avid Themes
    Powered by WordPress