
Moin!
Darf ich vorstellen? Das ist die 𝙳𝚒𝚗𝚔𝚎𝚕-𝙻𝚒𝚕𝚢 🤍gebacken in dem kleinen Zaubermeister „Lily“ von Pampered Chef.
Seit 5 Jahren backe ich selbst Brot. Aus einem „alla hopp ich probiere es mal“ wurde eine große Leidenschaft. Zuerst waren es Brote mit Weizenmehl, viel Hefe und kurzer Gehzeit. Ich war von Brot zu Brot begeisterter und saugte alle Tipps und Tricks aus allen möglichen Quellen wie ein Schwamm auf und entwickelte so meine eigene Art Brot zu backen. Mittlerweile greife ich zu Dinkelmehl, mahle Getreide selbst zu Vollkornmehl, verwende maximal 1 g Hefe und/oder selbstgezogenen Sauerteig. Dem Teig gebe ich 12-24 Stunden Zeit zu ruhen. Meine Brote werden dadurch bekömmlicher und aromatischer. Ich liebe nach wie vor den Moment, wenn die Backofenuhr piept, ich dem herrlichen Duft in die Küche folge, meine Stoneware aus dem Ofen hole und voller Spannung den Deckel abhebe. Mein Herz hüpft vor Freude beim Anblick des Brotes. Dann nehme ich es sofort aus der Stoneware zum Abkühlen heraus, mache die Klopfprobe und lausche glücklich dem Knistern der Kruste.
Wenn dir mein Rezept gefällt, freue ich mich, wenn du es teilst.
Danke & liebe Grüße
𝙺𝚎𝚛𝚜𝚝𝚒𝚗 ❤️
Dinkel-Lily
Pampered Chef Produkte
- www.pamperedchef.eu/kerstinschall
- #1444 kleiner Zaubermeister
- #2431 Große Nixe
- #1718 Teigunterlage
- #100023 Edelstahl-Streufix
- #1657 „Mix ‘N Scraper“-Schaber
- #1508 Allzweck-Messer
- #100198 PacksAn! Silikonhandschuhe
- #1588 Kuchengitter 2er-Set
Zutaten & Zubereitung
- 310 g kaltes Wasser
- eine Erbse frische Hefe (ca. 1 g)
- miteinander verrühren
- 500 g Dinkelmehl Typ 1050
- 10 g Öl
- 10 g Salz
- kneten (TM: 3 Minuten/Teigknetstufe)
Zum Bearbeiten
- Dinkelmehl Typ 630
*****
- Fülle den Teig in die große Nixe um.
TEIGRUHE: 12-24 Stunden (12 Stunden/ 17-19 °C, 24 Stunden/ 5-7 °C)
- Bestreue die Teigunterlage mit dem Streufix mit Mehl und gib den Teig darauf. Falte den Teig bis er Spannung hat und forme ihn zu einem Laib. Lege das Laib in den gefetteten kleinen Zaubermeister, schneide es ein, bemehle es und lege den Deckel auf.
BACKEN: 230°C Ober-/Unterhitze - ca. 50-60 Minuten
- Zum Auskühlen sofort auf das Kuchengitter legen.